Jeweils vor Ort freute sich der Griefstedter Carnevals Club e.V und der Kindelbrücker Carneval Club e.V. (KCC) über die Zuwendungen. Die erste Spende wird unter dem Motto "Konfetti-Alarm" für einen Kinderfasching in Griefstedt verwendet. Die zweite Spende kommt dem "Kinder-Sommer-Spektakel" in Kindelbrück zugute.
Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Town & Country Stiftung ausgeschrieben. Der Fokus der Förderung im Rahmen des Stiftungspreises liegt auf der Unterstützung von benachteiligten Kindern. In diesem Jahr werden 568 Kinderhilfsprojekte mit jeweils EUR 500,00 gefördert. Auch der Griefstedter Carnevals Club e.V. und der Kindelbrücker Carneval Club e.V. sind zwei Vereine, die finanzielle Unterstützung erhalten. Damit haben beide Vereine eine Option auf eine weitere Förderung in Höhe von EUR 5.000,00.
Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis das Anliegen des Griefstedter Carnevals Club e.V., einen Kinderfasching mit verschiedenen Kindertanzgruppen in Griefstedt durchzuführen. Damit Kinder aus allen sozialen Schichten teilnehmen können, werden keine Mitgliedsbeiträge erhoben und Kostüme kostenlos zur Verfügung gestellt. Zur Spendenübergabe führten die Kinder des Carnevals Clubs auf dem Spielplatz in Griefstedt ein buntes Programm auf. Sogar ein Clown war zu Gast.
Der KCC möchte Kindern und Jugendlichen, insbesondere aus sozial schwachen Familien, einen Spielnachmittag auf dem Sportplatz ermöglichen. Die Veranstaltung "Kinder Sommer Spektakel" will unter anderem mit einer Hüpfburg, Seilspringen, Fußball, Zweifelderball, Tauziehen und Wasserspielen aufwarten. Oliver Radlmair übergab die Unterstützung für das Vorhaben zum Auftakt der vom KCC initiierten Heimatfestwoche. „Kinder jeden Alters, aller sozialen Schichten und unterschiedlicher Herkunft lachen, tanzen und spielen gemeinsam. Unseren Jüngsten das unbeschwerte Spiel miteinander zu ermöglichen, ist wichtig für ihre positive Entwicklung. Gleichzeitig fördern beide Projekte den Zusammenhalt von Kindern und Jugendlichen in der jeweiligen Ortschaft. „Auch die Eltern kommen dabei in Kontakt", sagte Oliver Radlmair, Botschafter der Town & Country Stiftung und Mitarbeiter der Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH.
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen mit dem Anliegen, unverschuldet in Not geratenen Hauseigentümern und benachteiligten Kindern zu helfen. Die Arbeit der Stiftung wird durch die Spendenbereitschaft der Town & Country Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems ermöglicht.